
Nach dem Markt ist vor dem Markt
Nachdem die Premiere des Formates "Gartenmarkt im Gottesgarten" mehr als geglückt ist, stand sehr frühzeitig eine Fortführung im kommenden Jahr im Raum. Jetzt steht auch bereits das Datum fest. Es wird der 5., 6. und 7. Mai 2023 sein. Mit einer dreitägigen Ansetzung folgt man den Wünschen vieler Aussteller, die einen hohen Aufwand bei der Präsentation ihres Angebotes an den Tag legen und zwei Tage Marktgeschehen im Vergleich zu anderen Veranstaltungen sehr wenig sind. Für die Fortsetzung hat sich Veranstalter Heiko Bayerlieb einiges vorgenommen: "Auch wenn der diesjährige Auftakt fulminant verlaufen ist, gibt es natürlich immer Dinge die man an einer Veranstaltung verändern und verbessern kann. So wird es im nächsten Jahr auch eine Livemusik-Bühne geben und der Catering-Bereich wird trotz der zahlreichen Angebote noch einmal erweitert. An anderer Stelle wird eine Art Chill-Out-Area mit Sonnenliegen und Picknickdecken entstehen, wo man zu sanften elektronischen Beats und Cocktails das Treiben des Gartenmarktes vom Hügel aus beobachten kann. Im Prinzip wurde der vorhande Raum dieses Jahr nur zu 70 Prozent belegt, hier gibt es schon noch Möglichkeiten an der Auswahl und an zusätzlichen Sortimenten zu arbeiten. Langfristig soll sich auch das Angebot auf über 100 Aussteller erweitern, nachdem es dieses Jahr knapp 90 Stände waren. In diesem Jahr haben wir beste Wettervoraussetzungen erhalten, was natürlich für eine Open-Air-Veranstaltung immer grundlegend für einen guten Verlauf ist und jetzt mit einem dritten Veranstaltungstag doch eine Ausweichoption bietet, sollte das Wetter an einem der Tage einmal nicht ideal sein."
So gesehen können sich auch bereits jetzt Aussteller für das Folgeevent anmelden. Informationen hierzu gibt es hier.